Blog Beiträge

Seit Start des Online Magazins ein kleines Jubiläum!

Im Juni startete das kostenlose Medaka Online Magazin “ Medaka inside international“ mit seinem Internet Auftritt in diesem Blog. Heute wurde zum 4.000 mal ein Beitrag aufgerufen. Das finde ich eine tolle Sache und sicher auch die anderen Autoren werden sich darüber sicher freuen. Noch steckt vieles in den Kinderschuhen, aber ich sehe positiv in…

Int. Medaka Treffen Asperen NL am 30.08.2020 abgesagt!

Autor: Axel Eywill (D) Leider muss das geplante internationale Medaka Treffen während der KFN Show in Asperen/NL leider von mir abgesagt werden. Aus beruflichen Gründen kann ich nicht anreisen, und die Corona Vorgaben im Event Hotel würden ein reguläres Treffen mit mehreren Teilnehmern erheblich erschweren. Aus diesen Gründen findet das geplante Medaka Treffen diese Jahr…

Rückblick auf das erste Medaka Treffen im Schwarzwald

Gast Autor: Marc Danner (D) Eigentlich bin ich ja für den Medaka Treff in Leonberg verantwortlich, nur leider ist unser geplantes Treffen im Frühjahr dank Corona geplatzt. Dann kam alles anders als geplant und wir sind wieder in den Schwarzwald gezogen, genauer in einen Teilort von Freudenstadt, Musbach. Hier konnte ich meinen Keller ausbauen und…

Faszination Medaka

Autor: Axel Eywill (D) Vor ca. 1 Woche lud ich Mitglieder diverser Medaka Gruppen auf Facebook und Besucher meines Medaka Blogs dazu ein, in kurzen Worten zu schildern was sie zum Medaka gebracht hat und was sie am japanischen Reisfisch fasziniert. Hier ein paar der Antworten! Renè (D) Aufgrund der Größe und den unterschiedlichen Farbschlägen…

(Portrait) Oryzias sakaizumii

Autor: Axel Eywill (D) Vorwort Für den Oryzias sakaizumii gilt das gleiche wie ich bereits im Vorwort zu meinem Artikel zu Oryzias latipes „Aichi Ken“ geschrieben hatte. Auch er führt in der Aquaristik Fangemeinde und auch unter den Medaka Fans ein Schattendasein. Allerdings gibt es den Oryzias sakaizumii erst seit 2012 als neu beschriebene Art.…

Projekt Medaka Mini Teich im Weinfass

Gast Autor: Alexander Barschfan Aqualive (D) Vorwort Hallo , Ich bin Alexander und bin Aquaristik Blogger und Youtuber auch unter den Namen Barschfan Aqualive bekannt . Ich möchte euch über mein Medakaprojekt berichten . Ich kam letztes Jahr im Sommer 2019 auf die Idee selber ein Medaka-Miniteich selber zu erstellen und Medeka zu halten .…

Interview mit Hyeonjong Jo (Südkorea)

Autor: Maggie Haller Das Medakafieber greift um sich. Neben Europa tut sich auch in Nordamerika langsam was. Aus Asien hört man aber abgesehen von Japan recht wenig. Vermutlich liegt es an einer Mischung aus Sprachbarriere und Distanz. Deshalb habe ich meinen Freund Hyeonjong gebeten, mir mal nach Vorlage von Axels Medaka Interview ein bisschen was…

(Porträt) Oryzias latipes „Aichi-ken“

Autor: Axel Eywill (D) Vorwort Wer sich mit dem japanischen Reisfisch etwas intensiver beschäftigt, den interessieren natürlich auch die Wild Populationen des japanischen Reisfisches. Leider finden diese national wie international kaum Beachtung da sie für viele eher farblos wirken und gerne als „graue Mäuse“ bezeichnet werden, was so allerdings nicht wirklich zutrifft. Generell haben Wildformen…

UKIDAMA vom Gebrauchsgegenstand zur Medaka Teich Zierde

Autor: Axel Eywill (D) In Japan ursprünglich größer als Schwimmer für Fischernetze aus Glas hergestellt. Sind Ukidama mittlerweile auch als kleinere Zierkugeln in Japan sehr beliebt. Man nutzt sie zum Beispiel dort in Medaka Miniteichen. Mittlerweile findet auch die internationale Medaka Fangemeinde außerhalb Japans immer mehr Gefallen an den teilweise handbemalten Kugeln für den Miniteich.…

Porträt „Medaka „Shinkai oder deep sea“

Autor: Axel Eywill (D) Vorwort Hier möchte ich versuchen einen Medaka Stamm etwas näher vorzustellen, da er doch in der internationalen Fangemeinde immer wieder einen gewissen „AHA Effekt“ auslöst, und sicher auch bei dem ein oder anderen Medaka Halter oder Neueinsteiger gewisse Begehrlichkeiten weckt! Geschichte Der Vorläufer des „Shinkai“ war wohl die Zuchtform „Marine blue“.…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.